FUMIHIRO ONO



Fumihiro Ono

ist klassischer, zeitgenössischer Komponist und Perkussionist. Er schreibt Musik für Ensembles, Solo-Instrumentalist/innen und arbeitet intermedial und experimentell mit Künstler/innen aus Tanz, Theater und bildender Kunst. 2024 komponierte er die Ballettmusik "Lethe", welche in Kawasaki, Japan, uraufgeführt wurde.

Er schloss sein Studium der klassischen Perkussion an der Showa University of Music in Japan ab (2014). 2016 gewann er den 1. Preis in der Snare-Drum-Solo-Kategorie des 14. PAS Italy International Percussion Competition. Von 2017 bis 2019 erhielt er drei Jahre in Folge den ersten Preis in der Kompositionskategorie desselben Wettbewerbs. Seine Werke werden seitdem als Pflichtstücke bei diesem Wettbewerb ausgewählt. 2017 unterzeichnete er nach dem Erfolg von Clock Speed einen Verlagsvertrag mit HoneyRock (USA).

2019 veranstaltete er seine erste Werkschau Fumihiro Ono Solo Exhibition ( Tokyo) 2021 war er Gastdozent an der Tokyo Zokei University.

Seit Januar 2025 ist er Geschäftsführer der Toyooka Art Action in Hyogo, Japan, in einem staatlich geförderten Kulturpolitik-Projekt, das sich für die kulturelle Entwicklung in der ländlichen Region Hyogos einsetzt. Im September 2025 wird im Théâtre Chorégraphique de Rennes et de Bretagne (Frankreich) eine Tanzversion von Clock Speed aufgeführt.  


 


 Biography


Schulbildung

 

2009-2012  “Toho College of Music” in Japan. (Klassisches Schlagzeug) 

Prof. Toshiaki Ishiuchi

2012-2014 “Showa University of Music” in Japan. Bachelor of Music (Klassisches Schlagzeug), Prof. Toshiaki Ishiuchi

 

 

Auszeichnungen

2017/2018/2019 

2. Preis (der 1. Preis wurde nicht vergeben), Composition Competition (Cat.A, Cat.C)

15/16/17th PAS Italy Percussion Competition 

2016

1. Preis  Snare Drum Solo (Cat.C) 

14th PAS Italy Percussion Competition

 

2013

3. Preis Snare Drum Solo (Cat.B)  

11th PAS Italy Percussion Competition 

 

Musikalische Aufführungen

Mai 2023

“John Williams Wind Orchestra Concert 2023” 

Mitglied im Orchester in Kobe, Japan

Mai. 2022 

“John Williams Wind Orchestra Concert 2022” 

Mitglied im Orchester in Kobe, Japan

Sep. 2019

“Winner’s Concert 17th PAS Italy Percussion Competition” 

Solo Konzert und Premiere in Italien

Sep. 2019  

The Shadow Drumming ~for Solo Snare Drum and Electrical Voice~

Premiere an der “Kunst-Universität Graz” in Österreich 

Apr. 2019 

"FUMIHIRO ONO SOLO EXHIBITION” 

Solo Konzert und Premiere in Tokio, Japan

Apr. 2018 Zirkulation XI. 

Premiere an der “Hochschule für Musik Karlsruhe” im Velte Saal in Deutschland

Sep. 2016

“Winner’s Concert 14th PAS Italy Percussion Competition” 

Solokonzert in Italien

 

Komposition

2022 in der ASCAP(American Society of Composers, Authors and Publishers) als Komponist registriert

2022 in der JASRAC (Japanese Society for Rights of Authors, Composers and publishers) als Komponist registriert

2021 “Ko Da Ma ~a small piece for solo Marimba~”  veröffentlicht 2021 [link]

2017 “Clock Speed ~for Snare Drum~  veröffentlicht 2017 [link]

2019  Vertrag mit “HoneyRock Pub.” Virginia, U.S, als Komponist 



Tanz- und Theaterprojekte

Er wirkte als Komponist und Instrumentalist in folgenden theatralen Projekten mit: 

August 2023 in der KUNSTRESIDENZ 

– in Szigetvár, Ungarn,

– zusammen mit Dahlia Nyx und Eszter Parragi

5.-17. Juni 2023 “SINTFLUT” 

– Theater ACUD in Berlin (künstl. Leitung Eszter Parragi)

03. Juni 2023 “ERLKÖNIGIN” “SALARYMAN” ” SOMNAMBUL” “SINTFLUT”

– in Reinickendorf in Berlin

– Teil des Performing Art Festivals 2023, in Kooperation mit dem Spielort Dojo Sachiko und der Künstler*innengruppe 

   Parragi-Nyx-Wieczerzak, sowie Elektro Kagura

 

01.-08. April 2023 Sound- und Videoinstallation, Film:“A BEAUTIFUL NAME”

– in Koganecho (Yokohama) und in Nitadaira Marche (Yamanashi)

20 &21, Aug. 2022 “Scenography like a musical Instrument ~A BEAUTIFUL NAME ~”

– Schlachtensee in Berlin

– Mitwirkende: 

   Konzept/Bühnenbild: Mikako Kura, Komposition: Fumihiro Ono, Choreographier: Eszter Parragi,

   Tanz: Eszter Parragi, Katarzyna Wieczerzak, Dahlia Nyx

23. Aug. 2020 

– “30. LANDESWEITE KUNSTSCHAU 2020 "RESPICE FINEM - PLAY, STOP, REWIND”

– Schloss Bothmer, in Klütz

– Mitwirkende:
  Tanz/Choreographie: Ichi Go, Bühnenbild/Live-Painting: Yukihiro Ikutani, Komposition/Elektronische Musik: Fumihiro

   Ono

– [Kunstschau 2022, link], [Schloßstadt Klütz, link]

2019 “FALLING UPWARDS”[link]

– Ausstellung und Live-Aufführung, produziert von “Lagoon Parliament”

– Alte Münze in Berlin, Deutschland.

– Mitwirkende:

   Produziert von Lagoon Parliament, Konzept/Kuration/Bühnenbild: Gosia Lehmann, Produktionsassistent: Valerian Blos,

   Live-Kamera: Ranav Adhikari, Choreographie: Emma Bäcklund, Perkussion and Elektronische Musik: Fumihiro Ono,

   Flöte: Phoebe Bognár, Fotographie: Andy King

9. Jun. 2018 “IKUTANISAN”

– “Introducing”-Kategorie des “Performing Arts Festival” in Berlin 

– Mitwirkende:

– Tanz/Choreographie: Ichi Go, Bühnenbild/Live-Animation: Yukihiro Ikutani, Komposition/Elektronische Musik:

   AXLOTL, Dramaturgie: David Kantounas, Medienkunst: Yaqin Si, Trompete: Damir Bacikin, Perkussion: Fumihiro Ono,

   E-Klavier: Sebastian Schunke

 

Kunstresidenzen

 

Szigetvár Művésztelep

Szigetvár, Ungarn: 14.-19. August 2023

mit Eszter Parragi,  Dahlia Nyx

Research: site-specific Performances (Tanz, Theater, Instrumentalmusik, Gesang) in der Kunstgalerie und der Burg Szigetvári Zrínyi Vár, Proben und Videoaufnahmen im Vigado (Architekt: Imre Makovecz)

Fumihiro Ono: Komosition/Piano/Schlagzeug

 

Kunsthaus Laurent Kruppa e.V.

Liebenwalde, Brandenburg: 03.-08. Februar 2023

mit Eszter Parragi, Mikako Kura, Dahlia Nyx

Research: Natur und Musik, 

Fumihiro Ono: Komposition "Lethe"

 

Recordings

 

–2023 “Spring Has Come ~for Marimba and Piano”[link]

Awards:

U.S TOP 4 Chart in - iTunes Store Instrumental Music- Apr 2023

–2022 “PIANO WORKS”[link]

–2021 “Ko Da Ma ~a small piece for solo Marimba~” [link]

–2021 “Time Sculpture ~for Marimba and Snare Drum~” [link]

from "Pisca-Pisca  percussion & marimba duo works” [NIKU-9037]

Award: 

Record-Geijutsu Excellent recording board (August 2021 issue, Ongaku no Tomosha.Pub.) 

Special Edition Stereo Excellent recording board (August 2021 issue, Ongaku no Tomosha.Pub.)

Ongaku-Gendai Recommended board (September 2021 issue, Geijutsu Gendaisha.Pub.) 

–2017 “Clock Speed ~for Snare Drum~” [link]

 

Medien

Interview für die rbb Abendschau [link]

Ausstrahlung: 27.07.23, “Ich zeig dir meine Welt”, rbb Abendschau, Video von Marcel Trocoli Castro. Zusammen mit Dahlia Nyx

Präsentiert im japanischen Fernsehen, im „Mezamashi TV“

Ausstrahlung: 07.06.23, "Kirabito" 

Morningshow: Clock Speed, gespielt von Hina Furuichi

Chiba Nippo Interview in japanischer Zeitung 

Veröffentlichung: 16.10.16, "chiba no hito"